< Pressemappe zum Schmerzkongress 2017
09.01.2018 08:26 Alter: 7 yrs
Kategorie: Pressemeldungen

Ausschreibung des Förderpreises für Schmerzforschung 2018

Ende der Bewerbungsfrist: 31. Mai 2018


Berlin/Aachen, Januar 2018. Auch in diesem Jahr zeichnet die Deutsche Schmerzgesellschaft e.V. wieder wissenschaftlichen Nachwuchs mit dem seit 1987 von der Grünenthal GmbH gestifteten Förderpreis für Schmerzforschung aus. Mit dem Preis werden Arbeiten im Bereich der anwendungsbezogenen Forschung und der umgesetzten Grundlagenforschung gefo?rdert, die einen wesentlichen Beitrag zur interdisziplina?ren praxisbezogenen Therapie akuter und chronischer Schmerzen geleistet haben. Der Preis richtet sich vorzugsweise an den wissenschaftlichen Nachwuchs aus den Fachgebieten Medizin, Psychologie und Naturwissenschaften.
Bewerbungen können für Projekte aus einer der beiden folgenden Kategorien eingereicht werden:

Kategorie 1: Klinische Forschung
Arbeiten, die klinische medizinische und/oder psychologische Untersuchungen zur Diagnostik und Therapie von Schmerzen zum Gegenstand haben.

Kategorie 2: Grundlagenforschung
Experimentelle Arbeiten, die auf Probleme der Pathogenese und/oder der pharmakologischen Forschung bei der A?tiologie, Diagnostik und Therapie von Schmerzen zentriert sind.

Auf der Basis der Entscheidung der Jury werden in den beiden Kategorien jeweils ein
erster Preis mit einer Zuwendung von 7.000 Euro und ein zweiter Preis mit einer Zuwendung
von 3.500 Euro vergeben. Die Preisträger werden schriftlich informiert. Die
Verleihung der Preise und Bekanntgabe der Gewinner findet im Rahmen des Deutschen
Schmerzkongresses im Oktober 2018 in Mannheim statt.

Bewerbungen sind online durch Hochladen der geforderten Dokumente auf der Internetseite der Deutschen Schmerzgesellschaft möglich. Informationen hierzu und alle weiteren Infos zur Ausschreibung finden Sie unter:
https://www.dgss.org/forschung-und-foerderung/forschungsprojekte/foerderpreis-fuer-schmerzforschung/

Über die Deutsche Schmerzgesellschaft e.V.
Die Deutsche Schmerzgesellschaft e.V. ist die wissenschaftliche Schmerzgesellschaft in Deutschland und mit rund 3.500 persönlichen Mitgliedern die größte wissenschaftlich-medizinische Fachgesellschaft im Bereich Schmerz in Europa. Die Deutsche Schmerzgesellschaft e. V. ist Mitglied der IASP (International Association for the Study of Pain) sowie der AWMF (Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften). Sie ist zudem die interdisziplinäre Schmerzdachgesellschaft von derzeit 19 mitgliederstarken weiteren medizinisch-wissenschaftlichen Fachgesellschaften im Bereich Schmerz. Diese Fachgesellschaften repräsentieren über 100.000 Mitglieder. Ihre Mitgliedschaft ist interdisziplinär und interprofessionell und besteht aus Schmerzexperten aus Praxis, Klinik, Psychologen, Pflege, Physiotherapie u. a. sowie wissenschaftlich ausgewiesenen Schmerzforschern aus Forschung, Hochschule und Lehre. Die Deutsche Schmerzgesellschaft e.V. wurde am 8.9.1975, während des 1st World Con-gress on Pain in Florenz, als deutsche Sektion der International Association for the Study of Pain (IASP), gegründet. Sie ist als gemeinnützige Organisation anerkannt und Mitglied der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF).

Über Grünenthal

Die Grünenthal Gruppe ist ein Pharmaunternehmen mit zukunftweisender Forschung, das sich auf die Indikationen Schmerz, Gicht und Entzündungserkrankungen spezialisiert hat. Es ist unser Anspruch, bis 2022 einen Jahresumsatz von 2 Mrd. € zu erwirtschaften und vier bis fünf neue Produkte für Therapiegebiete zu entwickeln, in denen Patienten einen hohen Leidensdruck haben und für die es bislang noch keine ausreichenden therapeutischen Lösun-gen gibt. Als ein Unternehmen mit vollständig integrierter Forschung und Entwicklung verfügen wir über langjährige Erfahrung in innovativer Schmerzbehandlung und in der Entwicklung modernster Technologien für den Patienten. Da wir uns der Innovation sehr verpflichtet fühlen, liegen die Investitionen in unsere Forschung und Entwicklung über dem Branchendurchschnitt.
Grünenthal ist ein unabhängiges Unternehmen in Familienbesitz mit Konzernzentrale in Aachen, Deutschland. Wir sind in insgesamt 32 Ländern mit Gesellschaften in Europa, Lateinamerika und den Vereinigten Staaten vertreten. Unsere Produkte sind in mehr als 155 Ländern erhältlich, und etwa 5.500 Mitarbeiter arbeiten weltweit für die Grünenthal Gruppe.
Der Umsatz betrug im Jahr 2016 rund 1,4 Mrd. €.
Weitere Informationen finden Sie unter www.grunenthal.de

Pressemitteilung herunterladen (PDF)