
Der 1. Wissenschaftstag der Deutschen Schmerzgesellschaft e. V. fand am 12. Juni 2015 in Berlin statt.
Die Zusammenfassung finden Sie hier (PDF).
Seitdem findet einmal jährlich immer im Juni der Wissenschaftstag der Deutschen Schmerzgesellschaft e.V. in Berlin statt.
Die "Forschungsagenda - Perspektive Schmerzforschung" Deutschland ist das Resultat aus diesem Prozess. Über 3 Jahre erarbeiteten über 70 Schmerzforscherinnen und - forscher, die an den Wissenschaftstagen beteiligt waren, die Forschungsagenda, welche sie hier herunterladen können:
Der 10. Wissenschaftstag findet am 13. Juni 2025 (ausnahmsweise) in Göttingen statt!
Hier können Sie die Themen nebst Programme der vergangenen Wissenschaftstage einsehen:
12. Juni 2015
Thema: Perspektive - Schmerzforschung in Deutschland
17. Juni 2016
Thema: Perspektive - Schmerzforschung in Deutschland
9. Juni 2017
Thema: Perspektive Schmerzforschung: Auf dem Weg zu einer Forschungsagenda
29. Juni 2018
Thema: Versorgungsforschung und Schmerz
28. Juni 2019
Thema: Schmerzforschung: Fortschritte und Herausforderungen
26. Juni 2020
Thema: Körperliche Aktivität und Bewegung - ein (bewegender) Baustein der Forschungsagenda
2. November 2021
Thema: Körperliche Aktivität und Bewegung in der Schmerztherapie - neue Impulse für Versorgung und Forschung
24. Juni 2022
Thema: Translation of Pain Knowledge into Practise
23. Juni 2023
Thema: Versorgungsforschungsprojekte der Deutschen Schmerzgesellschaft e.V. - gestern, heute, morgen