Ad-hoc-Kommission KEDOQ-Schmerz
Aufgabe der Ad-hoc Kommission ist die Umsetzung und Begleitung von KEDOQ-Schmerz, einer Datenbank zur Kerndokumentation und Qualitätssicherung in der Schmerzmedizin. Die Daten basieren auf dem Deutschen Schmerzfragebogen, mit Angaben zur Demographie, Schmerzdiagnostik, psychosozialen Charakteristika sowie durchgeführter Therapie und Outcome im Rahmen der Erhebung von Verlaufsdaten. Die Kommission unterstützt und überwacht die Zusammenarbeit mit den verschiedenen Software-Anbietern und dem Institut CLARA (Verwalter der Datenbank), die Betreuung der teilnehmenden Einrichtungen und die wissenschaftliche Auswertung in Abstimmung mit dem unabhängigen Ethik-Beirat von KEDOQ-Schmerz.
Sprecher/in: Prof. Dr. med. Frank Petzke
stellv. Sprecher/in: Dr. med. Bernd Nagel






