„WHO: Keine Hinweise auf Probleme bei NSAR-Einnahme bei Patienten/Patientinnen mit COVID-19“
Am 19. April veröffentlichte die WHO auf ihrer Website, dass derzeit keine Hinweise darauf vorliegen, dass durch die Einnahme von nichtsteroidalen…
Am 19. April veröffentlichte die WHO auf ihrer Website, dass derzeit keine Hinweise darauf vorliegen, dass durch die Einnahme von nichtsteroidalen…
Berlin, 14. April 2020. „Gute Leitlinien zur Patientenbehandlung sind für eine evidenz-orientierte schmerzmedizinische Versorgung unverzichtbar“,…
Liebe Mitglieder der Deutschen Schmerzgesellschaft e.V.,
liebe Kolleginnen und Kollegen!
Sicherlich sind viele von Ihnen derzeit in zunehmendem Maße…
Gemeinsame Presseerklärung der Swiss Pain Society, der Deutschen Schmerzgesellschaft e.V. und der österreichischen Schmerzgesellschaft
Deutschsprachi…
-Öffentliche Konsultierungsphase bis zum 12.01.2020-
Berlin, 4. Dezember 2019.
Unter Federführung der Deutschen Schmerzgesellschaft e.V. wurde die…
Deutsche Schmerzgesellschaft e.V. erhält Zuschlag vom Innovationsfonds des
Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) - Projekt in Höhe von 7 Millionen Euro
…
Deutscher Schmerzkongress 2019
Jahrestagung der Deutschen Schmerzgesellschaft e.V. und der Deutschen Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft (DMKG)…
Deutscher Schmerzkongress 2019
Jahrestagung der Deutschen Schmerzgesellschaft e.V. und der Deutschen Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft (DMKG) e.V.…
Pressekonferenz anlässlich des Deutschen Schmerzkongresses
(9. bis 12. Oktober 2019) der Deutschen Schmerzgesellschaft e. V. und der
Deutschen…
Deutscher Schmerzkongress 2019
Jahrestagung der Deutschen Schmerzgesellschaft e.V. und der Deutschen Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft (DMKG) e.V.…